Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  138

Interdum acerrimo gravique odore sulpuris iuvenis inescatus atque obnubilatus intercluso spiritu diffluebat, utque est ingenium vivacis metalli, crebras ei sternutationes commovebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz8913 am 23.12.2017
Zuweilen wurde der junge Mann von den intensiven, schweren Schwefelgerüchen so sehr überwältigt, dass er ohnmächtig wurde, seine Sinne getrübt und sein Atem abgeschnitten, und wie es die Natur des lebhaften Metalls mit sich bringt, löste es bei ihm wiederholt Niesanfälle aus.

von jan.9934 am 04.04.2021
Zuweilen wurde der Jüngling durch den schärfsten und schwersten Schwefelgeruch gelockt und umhüllt, wobei sein Atem blockiert wurde, und er sich auflöste, und wie es die Natur des lebendigen Metalls ist, rief es häufige Niesanfälle bei ihm hervor.

Analyse der Wortformen

acerrimo
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
commovebat
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
crebras
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
diffluebat
diffluere: zerfließen, zerrinnen, sich verteilen, sich auflösen, verschwinden, vergehen
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gravique
que: und, auch, sogar
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
inescatus
inescare: ködern, anlocken, verlocken, einfangen
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
intercluso
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden, unterbrechen, verhindern, einschließen, den Zugang verwehren
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
metalli
metallum: Metall, Erz, Bergwerk, Grube
obnubilatus
obnubilare: verfinstern, verdunkeln, mit Wolken bedecken, verschleiern
odore
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
spiritu
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
sternutationes
sternutatio: Niesen, Sternutation
sulpuris
sulpur: Schwefel
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vivacis
vivax: lebhaft, munter, lebendig, regsam, dauerhaft, langlebig, lebhafte Person, lebendiger Mensch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum