Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  012

Iamque clara die mollitie cubilis refota lassitudine vegetus exsurgo atque illos qui meae tutelae pervigiles excubias agitaverant ausculto de meis sic altercare fortunis: adhucine miserum istum asinum iugi furore iactari credimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.m am 21.12.2013
Und nun, am hellen Tag, nachdem ich meine Müdigkeit durch die Weichheit des Bettes erquickt habe, stehe ich kraftvoll auf und höre jene, die wachsame Wachen meines Schutzes gehalten hatten, so über mein Schicksal streiten: Glauben wir, dass dieser elende Esel noch immer von anhaltendem Wahnsinn hin und her geworfen wird?

von luisa.o am 08.06.2015
Als der Tag hell wurde, stand ich erfrischt und voller Energie auf, nachdem mein müder Körper im weichen Bett ausgeruht hatte. Ich belauschte die Leute, die mich bewacht hatten, wie sie über meine Lage diskutierten: Glaubst du, dieser arme Esel leidet noch immer an dieser endlosen Raserei?

Analyse der Wortformen

adhucine
adhucine: immer noch?, bis jetzt?, bis hierher?
agitaverant
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
altercare
altercare: streiten, sich streiten, zanken, debattieren, disputieren
altercari: streiten, sich zanken, debattieren, disputieren
asinum
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ausculto
auscultare: zuhören, horchen, gehorchen, aufmerksam sein, beachten
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
credimus
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cubilis
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, Ruhestätte, Nest, Bett, Liegestatt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
excubias
excubia: Wache, Nachtwache, Schildwache, Ausposten
exsurgo
exsurgere: sich erheben, aufstehen, sich empören, emporragen, entstehen
fortunis
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
furore
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
iactari
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iugi
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
lassitudine
lassitudo: Mattigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung, Abgeschlagenheit
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
miserum
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mollitie
mollities: Weichheit, Zärtlichkeit, Schwäche, Nachgiebigkeit, Genusssucht, Verweichlichung
pervigiles
pervigil: stets wachend, hellwach, schlaflos, wachsam
pervigilare: die ganze Nacht wachen, durchwachen, hellwach sein, ständig wachsam sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
refota
refovere: wieder erwärmen, wiederbeleben, neu beleben, pflegen, hegen, fördern
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tutelae
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
vegetus
vegetus: rege, rührig, lebhaft, frisch, kräftig, gesund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum