Hac opportuna fallacia vigorati iuvenis inductus immo sublatus et ad credulitatem delapsus barbarus, postliminio domum regressus, vocato myrmece, soleas illas offerens et ignovit ex animo et, uti domino redderet, cui surripuerat, suasit.
von karolin.s am 06.04.2024
Durch diese günstige Täuschung, vom begeisterten jungen Mann verführt, ja vielmehr emporgehoben und in Leichtgläubigkeit verfallen, kehrte der Barbar nach Hause, rief Myrmex, bot jene Sandalen dar, verzieh von Herzen und überredete, dass er sie dem Herrn zurückgeben solle, von dem er sie gestohlen hatte.
von lenny943 am 15.09.2020
Von diesem geschickten Trick überzeugt, wurde der eifrige junge Barbar völlig gläubig und kehrte nach Hause zurück, rief Myrmex herbei, überreichte ihm die Sandalen, verzieh ihm aufrichtig und drängte ihn, sie dem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben, dem er sie gestohlen hatte.