Sed dum prima luce barbarus procedit cubiculo, videt sub lectulo soleas incognitas, quibus inductus philesitherus inrepserat, suspectisque a re nata quae gesta sunt, non uxori non ulli familiarum cordolio patefacto, sublatis iis et in sinum furtim absconditis, iusso tantum myrmece per conservos vincto forum versus adtrahi, tacitos secum mugitus iterans rapidum dirigit gressum, certum solearum indicio vestigium adulteri posse se perfacile indipisci.
von luka924 am 22.01.2018
In der Morgendämmerung, als der Ehemann aus seinem Schlafzimmer trat, entdeckte er fremde Sandalen unter dem Bett - jene, die Philesitherus getragen hatte, als er sich hineinschlich. Ahnend, was geschehen war, verbarg er seine Bestürzung und verriet weder seiner Frau noch einem der Diener etwas. Heimlich nahm er die Sandalen auf und versteckte sie in seiner Kleidung, dann befahl er seinen Sklaven, Myrmex zu fesseln und zum Forum zu schleifen. Leise vor sich hin murmelnd, schritt er schnell und zuversichtlich, dass die Sandalen ihn mühelos zum Ehebrecher führen würden.
von zeynep.951 am 19.06.2024
Aber während er bei erstem Licht aus dem Schlafzimmer schreitet, sieht er unter dem Bett unbekannte Sandalen, in die Philesitherus sich geschlichen hatte, und nachdem er aus den entdeckten Umständen vermutet hatte, was geschehen war, ohne das Herzleid weder seiner Frau noch einem der Hausgenossen zu offenbaren, hatte er diese aufgehoben und heimlich in seinem Gewand verborgen, hatte nur Myrmex befohlen, gefesselt durch seine Mitscklaven zum Forum geschleppt zu werden, während er leise Gemurmel mit sich selbst wiederholte, richtet er seinen raschen Schritt, gewiss, dass er durch den Beweis der Sandalen sehr leicht die Spur des Ehebrechers erlangen würde.