Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  062

Ac dum trepidi religionis urguemur gravi tumultu et instantis periculi metu terremur ad fugam nec vel sequi propere vel remanere tuto potest vir sublimis animi virtutisque praecipuus, multis nos adfantibus multique precibus querens adhortatur per dexteram martis per fidem sacramenti bonum commilitonem cruciatu simul et captivitate liberaremus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.t am 18.12.2023
Während wir in Panik wegen religiöser Angelegenheiten waren, überwältigt von Chaos und vor der Bedrohung unmittelbarer Gefahr in die Flucht getrieben, unfähig, schnell zurückzuweichen oder sicher zu bleiben, bat uns ein Mann von edlem Charakter und außergewöhnlichem Mut, unter vielen anderen sprechend und verzweifelt flehend, uns bei Mars und unserem heiligen Militäreid, unseren tapferen Kameraden sowohl aus der Folter als auch aus der Gefangenschaft zu retten.

von isabelle.m am 17.02.2017
Und während wir, von religiöser Sorge geplagt, von schwerem Tumult bedrängt und vom Schrecken drohender Gefahr zur Flucht getrieben werden, und weder ein schnelles Folgen noch ein sicheres Bleiben möglich ist, ermahnt uns ein Mann von erhabenem Geist und herausragender Tugend, mit vielen, die zu uns sprechen, und mit vielen Gebeten klagend, durch die rechte Hand des Mars, durch den Schwur der Treue, dass wir einen guten Kameraden sowohl aus der Folter als auch aus der Gefangenschaft befreien sollen.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfantibus
adfari: EN: speak to, address
adhortatur
adhortari: ermahnen, ermuntern
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
captivitate
captivitas: Gefangenschaft, Eroberung
commilitonem
commilito: Kriegskamerad
cruciatu
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
dexteram
dexter: rechts, glückbringend
dextera: die rechte Hand
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fugam
fuga: Flucht
gravi
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
instantis
instans: unmittelbar, dringend
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
liberaremus
liberare: befreien, erlösen, freilassen
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
multique
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nos
nos: wir, uns
per
per: durch, hindurch, aus
periculi
periculum: Gefahr
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praecipuus
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
precibus
prex: Bitte, Gebet
propere
properus: eilig, speedy
querens
queri: klagen, beklagen
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
remanere
remanare: wieder zurückfließen
remanere: zurückbleiben, bleiben
sacramenti
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sublimis
sublimis: erhaben, hoch in der Luft befindlich, lofty
sublimus: EN: high, lofty
terremur
terrere: erschrecken
trepidi
trepidus: unruhig, jumpy, agitated
tumultu
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
tuto
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
urguemur
urguere: EN: press/squeeze/bear hard/down, urge
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vir
vir: Mann
virtutisque
que: und
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum