Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  127

Tanto tamen terrore tantaque formidine coetum illum turbaverat, ut usque diluculum immo et in multum diem nemo quisquam fuerit ausus quamvis iacentem bestiam vel digito contigere, nisi tandem pigre ac timide quidam lanius paulo fidentior utero bestiae resecto ursae magnificum despoliavit latronem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.x am 18.03.2024
Er hatte solch eine Furcht und Panik in der Menge ausgelöst, dass niemand es wagte, das Tier auch nur mit einem Finger zu berühren, als es dort lag, von Morgengrauen bis weit in den Tag hinein, bis schließlich ein Metzger, etwas mutiger als die anderen, vorsichtig und nervös den Bauch des Tieres aufschnitt und den beeindruckenden Dieb enthüllte, der im Inneren des Bären verborgen war.

von jann.9861 am 16.11.2022
Mit solch einem Schrecken und solch einer Furcht hatte er diese Versammlung gestört, dass bis zum Morgengrauen und selbst weit in den Tag hinein niemand es gewagt hatte, das liegende Tier auch nur mit einem Finger zu berühren, bis schließlich langsam und zaghaft ein gewisser Metzger, etwas zuversichtlicher, nach dem Aufschneiden des Bauches des Tieres den prächtigen Räuber des Bären seiner Beute beraubte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
bestiae
bestia: wildes Tier, Bestie, Kreatur
bestiam
bestia: wildes Tier, Bestie, Kreatur
coetum
coetus: Versammlung, Zusammentreffen, Vereinigung, Verein
contigere
conticere: EN: be silent
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
despoliavit
despoliare: EN: rob/plunder
diem
dies: Tag, Datum, Termin
digito
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
diluculum
diluculum: Morgendämmerung, Dämmerung
et
et: und, auch, und auch
fidentior
dentire: zahnen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fidens: zuversichtlich
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iacentem
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lanius
lanius: Metzger, Fleischer
latronem
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
magnificum
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nemo
nemo: niemand, keiner
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
pigre
piger: verdrossen, träge, slow, dull
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
resecto
resecare: wegschneiden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
tantaque
que: und
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
Tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
terrore
terror: Schrecken, Furcht
timide
timide: EN: timidly, fearfully, apprehensively, nervously
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu
turbaverat
turbare: stören, verwirren
ursae
ursa: Bärin
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utero
uterum: EN: womb
uterus: Bauch, Unterleib, Gebärmutter
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum