Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  193

Non timide itaque componor ad illum diem quo remotis strophis ac fucis de me iudicaturus sum, utrum loquar fortia an sentiam, numquid simulatio fuerit et mimus quidquid contra fortunam iactavi verborum contumacium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.o am 17.08.2024
So stelle ich mich ohne Furcht jenem Tag entgegen, an dem ich, aller Täuschungen entkleidet, mich selbst richten werde und sehen muss, ob meine mutigen Worte meinen wahren Gefühlen entsprechen und ob all meine trotzigen Aussagen gegen das Schicksal nur eine Inszenierung waren.

von catharina8925 am 25.10.2017
Daher bereite ich mich nicht ängstlich auf jenen Tag vor, an dem, mit Tricks und Täuschungen beseitigt, ich über mich selbst urteilen werde, ob ich tapfere Dinge spreche oder empfinde, ob alles, was ich an herausfordernden Worten gegen das Schicksal geworfen habe, nur Simulation und Schauspiel war.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
an
an: etwa, ob, oder
componor
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
contumacium
contumax: trotzig, spröde
de
de: über, von ... herab, von
diem
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
fortia
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
fucis
fuga: Flucht
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
fucus: Orseille (Farbstoff), Drohne
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iactavi
iactare: werfen, schmeißen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
iudicaturus
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
loquar
loqui: reden, sprechen, sagen
me
me: mich
mimus
mimus: Schauspieler im Mimus
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquid
numquid: etwa?, surely ... not
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
remotis
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
sentiam
sentire: fühlen, denken, empfinden
simulatio
simulatio: Verstellung, deceit
strophis
stropha: Kunstgriff, artifice
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
timide
timide: EN: timidly, fearfully, apprehensively, nervously
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum