Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  059

Tunc ille quorundam astu paulisper cohibitus risus libere iam exarsit in plebem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.s am 02.05.2016
Das Lachen, das durch die List einiger für kurze Zeit zurückgehalten worden war, brach nun frei gegen das Volk aus.

von lucas.927 am 04.07.2023
Das Gelächter, das von einigen Schlauen kurzzeitig unterdrückt worden war, brach schließlich frei unter dem einfachen Volk aus.

Analyse der Wortformen

astu
astu: EN: city (esp. Athens), town (as opp. to rest of Attica/city-state)
astus: List, cunning, guile
cohibitus
cohibere: festhalten, im Zaum halten
cohibitus: EN: restrained
exarsit
exardere: EN: kindle
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
libere
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen
plebem
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
quorundam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
risus
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
risus: Lachen, Lächeln
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum