Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  050

Augetur oppido immo duplicatur mihi maestitia, quod integro saltim mori non licuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.v am 02.03.2017
Meine Traurigkeit wächst gewaltig, ja verdoppelt sich geradezu, weil mir nicht einmal vergönnt war, unversehrt zu sterben.

von joline.h am 25.05.2022
Mein Kummer wird ungemein gesteigert, ja geradezu verdoppelt, weil mir nicht einmal vergönnt war, ganz zu sterben.

Analyse der Wortformen

augetur
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
duplicatur
duplicare: verdoppeln, doppelt machen, zusammenlegen, falten
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
integro
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
licuerit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
maestitia
maestitia: Traurigkeit, Betrübnis, Kummer, Trübsinn, Melancholie
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mori
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppido
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saltim
saltim: wenigstens, zumindest, jedenfalls, sicherlich, gewiss

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum