His inhians et spe salutis alacer ac laetus propius accessi, dumque iam labiis undantibus adfecto, consilium me subit longe salubrius, ne, si rursum asino remoto prodirem in lucium, evidens exitium inter manus latronum offenderem vel artis magicae suspectione vel indicii futuri criminatione.
von chiara.942 am 04.04.2016
Bei diesen Dingen mit offenem Mund und voller Hoffnung auf Erlösung, freudig und erwartungsvoll, näherte ich mich näher, und während ich mit fließenden Lippen danach griff, überkam mich ein weit heilsamerer Gedanke: dass ich, sollte ich erneut, nachdem der Esel entfernt war, ans Licht treten, unter den Händen der Diebe einem offenkundigen Verderben begegnen würde, sei es durch den Verdacht magischer Künste oder durch die Anschuldigung eines zukünftigen Zeugnisses.
von marlon.9955 am 02.10.2017
Mit gierigem Blick auf diese Dinge und vor Hoffnung auf Rettung freudig, rückte ich näher, und während ich kurz davor war zu trinken, mit wässrigem Mund, durchzuckte mich plötzlich ein weit besserer Gedanke: Wenn ich mich wieder vom Esel zurückverwandeln und in der Öffentlichkeit zeigen würde, würde ich mit Sicherheit den Tod durch die Hände der Diebe finden – entweder weil sie mich der Zauberei verdächtigen oder weil sie befürchten, dass ich später gegen sie aussagen könnte.