Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  150

Diu denique ac multum mecum ipse deliberavi, an nequissimam facinerosissimamque illam feminam spissis calcibus feriens et mordicus adpetens necare deberem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad833 am 24.03.2018
Ich habe lange und sehr gründlich mit mir selbst überlegt, ob ich diese absolut verwerfliche und verbrecherische Frau durch wiederholte Tritte und Bisse töten sollte.

von lewi.r am 23.04.2020
Lange Zeit habe ich endlich und sehr mit mir selbst beraten, ob ich diese verworfenste und verbrecherischste Frau, die mit kräftigen Tritten schlägt und beißend angreift, töten sollte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adpetens
adpetere: erstreben, begehren, verlangen, sich bemühen um, sich nähern, angreifen
adpetens: verlangend, begehrend, strebend nach, eifrig, ambitioniert
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
calcibus
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
deberem
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deliberavi
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken, sich beraten, verhandeln
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feminam
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
feriens
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
mordicus
mordicus: mit den Zähnen, beißend, hartnäckig, verbissen
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
necare
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nequissimam
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nequis: damit niemand, dass niemand, dass nichts
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
spissis
spissus: dicht, dick, gedrängt, kompakt, zähflüssig, trübe, schwer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum