Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  103

Verum cum tristis inde discederem ne prorsus vacuis manibus redirem, conspicor quendam forficulis attondentem caprinos utres; quos cum probe constrictos inflatosque et iam pendentis cernerem, capillos eorum humi iacentes flavos ac per hoc illi boeotio iuveni consimiles plusculos aufero eosque dominae meae dissimulata veritate trado.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian.839 am 11.07.2023
Aber als ich enttäuscht den Ort verließ und nicht völlig mit leeren Händen zurückkehren wollte, bemerkte ich jemanden, der Ziegenledertaschen mit einer Schere zerschnitt. Als ich sie dort hängen sah, fest verschnürt und aufgeblasen, bemerkte ich ihre gelben Haarschnipsel auf dem Boden, die dem jungen Mann aus Böotien ähnlich sahen. Ich sammelte eine ganze Menge davon und gab sie meiner Herrin, ohne ihr die Wahrheit über die Herkunft zu verraten.

von daniel.k am 07.11.2014
Als ich traurig von dort wegging, um nicht mit leeren Händen zurückzukehren, erblickte ich jemanden, der mit einer Schere Ziegenschläuche zerschnitt; nachdem ich sie gut verschnürt, aufgeblasen und bereits hängend gesehen hatte, ihre gelben Haare am Boden liegend und dadurch jenem böotischen Jüngling ähnlich, nehme ich deren einige mit und überreiche sie meiner Herrin, wobei ich die Wahrheit verschweige.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
attondentem
attondere: scheren, beschneiden, stutzen, rasieren, abweiden, benagen
aufero
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
boeotio
boere: laut schreien, brüllen, johlen, widerhallen
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
caprinos
caprinus: von der Ziege, zur Ziege gehörig, Ziegen-, ziegenartig
cernerem
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
consimiles
consimilis: ganz ähnlich, sehr ähnlich, gleichartig, entsprechend
consimilare: vergleichen, ähnlich machen, angleichen, assimilieren
conspicor
conspicari: erblicken, sehen, bemerken, wahrnehmen, gewahr werden
constrictos
constrictus: zusammengezogen, eng, beengt, eingeschränkt, gehemmt
constringere: zusammenschnüren, festbinden, fesseln, binden, befestigen, verpflichten, beschränken, zusammenziehen, beengen, zwingen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discederem
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
dissimulata
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
dominae
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eosque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flavos
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
forficulis
forfex: Schere, Zange
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
humi
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
humi: auf dem Boden, zu Boden, auf der Erde, in der Erde
iacentes
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inflatosque
que: und, auch, sogar
inflare: aufblasen, aufpusten, aufschwellen, einblasen, beflügeln, stolz machen
inflatus: aufgeblasen, geschwollen, hochmütig, anmaßend, bombastisch
iuveni
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
pendentis
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plusculos
plusculus: etwas mehr, ein wenig mehr
probe
probe: ehrlich, rechtschaffen, anständig, brav, gut
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redirem
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
trado
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
utres
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vacuis
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
veritate
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit
veritate: in Wahrheit, tatsächlich, wirklich, wahrlich
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum