Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  098

Hunc iuvenem, cum e balneis rediret ipsa, tonstrinae residentem hesterna die forte conspexit ac me capillos eius, qui iam caede cultorum desecti humi iacebant, clanculo praecipit auferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.y am 27.09.2019
Diesen jungen Mann, als sie selbst von den Bädern zurückkehrte, sah sie zufällig am gestrigen Tag in der Barbiersstube sitzend und befahl mir, seine Haare, die bereits durch das Schlachten der Rasiermesser abgeschnitten am Boden lagen, heimlich wegzunehmen.

von malea.g am 18.06.2016
Gestern, als sie von den Bädern zurückkam, bemerkte sie zufällig diesen jungen Mann, der in der Barberstube saß, und befahl mir heimlich, seine Haare aufzuheben, die bereits nach dem Schneiden der Rasiermesser auf dem Boden lagen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
auferre
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
balneis
balnea: EN: baths (pl.)
balneum: Badezimmer
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
capillos
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
clanculo
clanculo: EN: secretly
conspexit
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
cultorum
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultor: Bauer, Bebauer, Bewohner, Verehrer
cultum: EN: cultivated/tilled/farmed lands (pl.)
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desecti
desecare: abschneiden
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
hesterna
hesternus: gestrig
humi
humi: Erdboden, Erde, Erdreich
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iacebant
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuvenem
iuvenis: jung, junger Mann
me
me: mich
praecipit
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rediret
redire: zurückkehren, zurückgehen
residentem
residere: sitzen, sitzenbleiben
tonstrinae
tonstrina: Barbierstube

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum