Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  076

Nam et corinthi nunc apud nos passim chaldaeus quidam hospes miris totam civitatem responsis turbulentat et arcana fatorum stipibus emerendis edicit in vulgum, qui dies copulas nuptiarum adfirmet, qui fundamenta moenium perpetuet, qui negotiatori commodus, qui viatori celebris, qui navigiis opportunus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert972 am 13.04.2024
Zurzeit sorgt in Korinth ein ausländischer Wahrsager überall in der Stadt mit seinen erstaunlichen Vorhersagen für Aufsehen. Gegen Bezahlung enthüllt er den Menschen ihre Schicksale und sagt ihnen die besten Tage an für Hochzeiten, Grundsteinlegungen, Geschäftsabschlüsse, Reisen oder das Auslaufen von Schiffen.

von lilja.k am 16.05.2021
Denn schon jetzt gibt es in Korinth bei uns überall einen gewissen Chaldäer, einen Fremden, der die ganze Stadt mit erstaunlichen Vorhersagen stört und dem gemeinen Volk die Geheimnisse des Schicksals gegen Bezahlung verkündet, [und erzählt] welcher Tag die Bande der Ehen bestätigt, welcher die Fundamente von Mauern perpetuiert, welcher dem Händler günstig ist, welcher für den Reisenden bedeutsam, welcher für Schiffe geeignet ist.

Analyse der Wortformen

adfirmet
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, behaupten (ohne jeden Zweifel)
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
arcana
arcana: geheim
arcanum: Geheimnis, geheim, mystery
arcanus: geheim, private, hidden, trustworthy friend, keeper of secrets
celebris
celeber: berühmt, gefeiert, belebt, vielbesucht, bevölkert, celebrated, renowned, frequent
celebris: EN: famous, celebrated, renowned, frequent
chaldaeus
chaldaeus: EN: Chaldaen, of/concerning Chaldaens, people of south Assyria
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
commodus
commodus: bequem, angemessen, vollständig
copulas
copula: Band, Verbindung
copulare: zusammenkoppeln
corinthi
corinthos: EN: Corinth
corinthus: EN: Corinth
dies
dies: Tag, Datum, Termin
edicit
edicere: offen heraussagen
emerendis
emerere: verdienen, durch den Dienst erlangen
et
et: und, auch, und auch
fatorum
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
fundamenta
fundamentum: Fundament, Grundlage
hospes
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
miris
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
moenium
moene: Stadtmauern, Bollwerke
Nam
nam: nämlich, denn
navigiis
navigium: Schiff, Floß, Wasserfahrzeug, ship
negotiatori
negotiator: Großhändler, Kaufmann
nos
nos: wir, uns
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
nuptiarum
nuptia: Hochzeit, Heirat
opportunus
opportunus: günstig, bequem
passim
passim: weit und breit, allenthalben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
responsis
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
stipibus
stips: Geldbeitrag
totam
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
viatori
viator: Wanderer, Pilger
vulgum
vulgus: Volk, Pöbel, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum