Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  055

Quid cum frequenti subole spissus cumulat verticem vel prolixa serie porrectus dorsa permanat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly.963 am 01.10.2021
Was ist, wenn es dicht mit üppigem Wuchs die Krone bedeckt oder sich in langen fließenden Linien über den Rücken erstreckt.

von emely.x am 24.02.2021
Was, wenn es, dicht von häufigem Nachwuchs, den Scheitel häuft, oder in langgestreckter Reihe ausgedehnt, die Rücken durchdringt.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cumulat
cumulare: anhäufen
dorsa
dorsum: Rücken, downwards, beneath, below, range, ridge
frequenti
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
permanat
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
porrectus
porrectus: EN: stretched-out
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
prolixa
prolixare: EN: extend in space
prolixus: lang, extensive (growth)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
serie
series: Kette, Reihe, Folge, Ahnenreihe
serius: ernst, ernsthaft, später, zu spät
spissus
spissus: dicht, dense, crowded
subole
suboles: Nachwuchs, Zweig, Kind, Nachkommenschaft, Anwuchs
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verticem
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum