Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  062

Quid istic inquam est, mea festivitas, cum sim paratus vel uno saviolo interim recreatus super istum ignem porrectus assari et cum dicto artius eam complexus coepi saviari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.u am 19.05.2023
Was ist hier, sagte ich, meine Freude, da ich bereit bin, durch einen kleinen Kuss zwischendurch erfrischt, über diesem Feuer ausgestreckt zu braten? Und mit diesen Worten, sie fester umarmend, begann ich, sie zu küssen.

von christian.l am 28.09.2015
Was ist los, meine Süße?, sagte ich. Ich bin bereit, über diesem Feuer geröstet zu werden, wenn ich vorher nur einen kleinen Kuss zur Erfrischung bekomme. Und damit zog ich sie näher an mich und begann, sie zu küssen.

Analyse der Wortformen

artius
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artius: enger, dichter, strenger, genauer
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
assari
assare: braten, rösten, backen, grillen, dörren
assarius: As (römische Kupfermünze), Assarius, einen As wert
coepi
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
complexus
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicto
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festivitas
festivitas: Festlichkeit, Fest, Feier, Fröhlichkeit, Heiterkeit
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
istic
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
paratus
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
porrectus
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
recreatus
recreare: wiederherstellen, erneuern, wiederbeleben, erfrischen, aufheitern, stärken, reparieren
saviari
saviari: küssen, liebkosen, zärtlich berühren
saviolo
saviolum: Küsschen, zärtlicher Kuss, kleiner Kuss
sim
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum