Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  214

Sed cum primam plateam vadimus, vento repentino lumen quo nitebamur extinguitur, ut vix inprovidae noctis caligine liberati digitis pedum detunsis ob lapides hospitium defessi rediremus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.z am 21.04.2020
Aber als wir die erste Straße entlanggingen, wurde das Licht, auf das wir uns verließen, von einem plötzlichen Wind ausgelöscht, sodass wir, kaum der unerwarteten Nachtfinsternis entronnen und mit von Steinen wunden Zehen, erschöpft in unsere Unterkunft zurückkehrten.

von leano8931 am 12.05.2024
Als wir die Hauptstraße entlanggingen, blies uns plötzlich eine Windböe das Licht aus. Wir konnten kaum etwas sehen durch die unerwartete Dunkelheit und taumelten erschöpft zurück zu unserer Herberge, mit schmerzenden Zehen von den Steinen, gegen die wir gestoßen waren.

Analyse der Wortformen

caligine
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defessi
defessus: müde, erschöpft, weary, exhausted, tired
defetisci: EN: become exhausted/suffer exhaustion, grow weary/faint/tired/weak
detunsis
detundere: EN: bruise severely
digitis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
extinguitur
extinguere: tilgen, auslöschen, löschen
hospitium
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Unterkunft
inprovidae
improvidus: nicht voraussehend
lapides
lapidare: Steine werfen (auf)
lapis: Stein
liberati
liberare: befreien, erlösen, freilassen
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
nitebamur
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
noctis
nox: Nacht
ob
ob: wegen, aus
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
plateam
platea: Straße, street
primam
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rediremus
redire: zurückkehren, zurückgehen
repentino
repentinus: plötzlich, hasty
Sed
sed: sondern, aber
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vadimus
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen
vento
venire: kommen
ventus: Wind
vix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum