Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  014

Ad haec ego, iam sermonis ipsius mora rubore digesto: absit, inquam parens, ut milonem hospitem sine ulla querela deseram; sed plane, quod officiis integris potest effici, curabo sedulo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.h am 25.01.2017
Zu diesen Dingen sage ich, nachdem die Röte durch die Verzögerung des Gesprächs selbst verstrichen ist: Fern sei es, Elternteil, dass ich den Wirt Milo ohne jede Beschwerde verlasse; aber gewiss werde ich sorgfältig das beachten, was mit vollständigen Pflichten erreicht werden kann.

von amira9866 am 06.01.2024
Darauf erwiderte ich, nachdem meine Röte verklungen war: Nein, Mutter, ich würde Milo, meinen Gastgeber, niemals ohne triftigen Grund verlassen. Vielmehr werde ich sorgfältig alles unternehmen, was zur vollständigen Erfüllung meiner Pflichten angemessen ist.

Analyse der Wortformen

absit
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
absit: Gott behüte, das sei ferne, das geschehe nicht, weit gefehlt
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
curabo
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deseram
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
digesto
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
digestum: Digesten, Sammlung, Zusammenstellung, Ordnung
digestus: geordnet, eingeteilt, methodisch, wohlgeordnet, verdaut
effici
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
ego
ego: ich, meiner
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hospitem
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hospitare: beherbergen, bewirten, gastlich aufnehmen, als Gast auftreten
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
integris
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
milonem
milo: Milo
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
querela
querela: Beschwerde, Klage, Anklage, Rechtsstreit, Wehklage
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rubore
rubor: Röte, Erröten, Scham, Schande
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sedulo
sedulo: eifrig, fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, emsig
sedulus: emsig, fleißig, eifrig, sorgfältig, gewissenhaft, ernsthaft, beflissen
sermonis
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum