Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  117

Ae opipares citro et ebore nitentes, lecti aureis vestibus intecti, ampli calices variae quidem gratiae sed pretiositatis unius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria955 am 18.05.2020
O üppige, glänzend von Zitronenholz und Elfenbein, Liegen mit goldenen Tüchern bedeckt, große Becher von vielfältiger Anmut, doch von einzigartiger Kostbarkeit.

von viktor.p am 02.11.2019
Oh, welch ein Luxus! Die Möbel glänzend von Zeder und Elfenbein, Liegen mit goldenen Stoffen überzogen, und große Becher - unterschiedlich im Stil, aber alle gleichermaßen kostbar.

Analyse der Wortformen

ae
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ampli
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
aureis
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
calices
calix: Becher, Kelch, Pokal, Trinkgefäß, Schale
calicare: mit Kalk bedecken, kalken, tünchen, beschönigen, entschuldigen, reinwaschen
citro
citro: hierher, diesseits
citrum: Zitrone (Frucht), Zitronenbaum, Zitrusholz
citrus: Zitrusbaum, Zitronenbaum, Zitronatzitrone, Zitrone
ebore
ebur: Elfenbein, Elfenbeinobjekt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gratiae
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
intecti
integere: bedecken, verhüllen, schützen, decken, dachen
intectus: unbedeckt, ungeschützt, offen, bloß, preisgegeben
lecti
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
nitentes
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern, strahlen, sich wohl fühlen, gedeihen
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
opipares
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pretiositatis
pretiositas: Kostbarkeit, Wert, Teuerung, hoher Preis
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
variae
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
vestibus
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum