Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  118

Hic vitrum fabre sigillatum, ibi crustallum inpunctum, argentum alibi clarum et aurum fulgurans et sucinum mire cavatum et lapides ut binas et quicquid fieri non potest ibi est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.x am 21.05.2019
Hier Glas kunstvoll versiegelt, dort makelloses Kristall, andernorts silbrig hell und Gold blitzend und Bernstein wunderbar ausgehöhlt und Steine, die sich teilen lassen, und was nicht zu machen ist, ist dort.

von konradt.858 am 02.12.2021
An diesem Ort findest du kunstvoll geschliffenes Glas, dort makelloses Kristall, andernorts glänzendes Silber und glitzerndes Gold, dazu kunstvoll ausgehöhltes Bernstein und Edelsteine, die in zwei geteilt sind - ja, selbst das Unmögliche existiert an diesem Ort.

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
vitrum
vitrum: Glas, Glas, Waid, a blue dye used by the Britons
fabre
fabre: EN: skillfully
sigillatum
sigillare: EN: seal
sigillatus: mit Figuren verziert
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
crustallum
crustallos: EN: ice
crustallum: EN: ice
crustallus: EN: ice
argentum
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
clarum
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
et
et: und, auch, und auch
aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
fulgurans
fulgurare: blitzen
et
et: und, auch, und auch
sucinum
sucinum: Bernstein
sucinus: aus Bernstein
mire
mire: EN: uncommonly, marvelously
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
cavatum
cavare: aushöhlen
cavatus: EN: hollow, hollow in form
et
et: und, auch, und auch
lapides
lapidare: Steine werfen (auf)
lapis: Stein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
binas
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
quicquid
quicquid: alles was
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum