Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  118

Hic vitrum fabre sigillatum, ibi crustallum inpunctum, argentum alibi clarum et aurum fulgurans et sucinum mire cavatum et lapides ut binas et quicquid fieri non potest ibi est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.x am 21.05.2019
Hier Glas kunstvoll versiegelt, dort makelloses Kristall, andernorts silbrig hell und Gold blitzend und Bernstein wunderbar ausgehöhlt und Steine, die sich teilen lassen, und was nicht zu machen ist, ist dort.

von konradt.858 am 02.12.2021
An diesem Ort findest du kunstvoll geschliffenes Glas, dort makelloses Kristall, andernorts glänzendes Silber und glitzerndes Gold, dazu kunstvoll ausgehöhltes Bernstein und Edelsteine, die in zwei geteilt sind - ja, selbst das Unmögliche existiert an diesem Ort.

Analyse der Wortformen

alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
argentum
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
binas
duo: zwei
binus: je zwei, paarweise, doppelt
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
cavatum
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavatus: hohl, ausgehöhlt, konkav, kanalartig, durchbohrt
clarum
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
crustallum
crustallum: Kristall, Eis, Kristallglas
crustallos: Kristall, Eis
crustallus: Kristall, Eis, Glas
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabre
fabre: geschickt, kunstfertig, fachmännisch, kunstvoll, gewandt
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fulgurans
fulgurare: blitzen, aufblitzen, leuchten, strahlen, glänzen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
ibis: Ibis (Vogel)
lapides
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
mire
mire: wunderbar, erstaunlich, außergewöhnlich, ungewöhnlich, merkwürdig, seltsam
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
sigillatum
sigillare: versiegeln, abstempeln, mit einem Siegel versehen
sigillatus: versiegelt, geschlossen, mit Figuren verziert
sucinum
sucinum: Bernstein
sucinus: aus Bernstein, Bernstein-, Bernstein farben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitrum
vitrum: Glas, Trinkglas, Glasscheibe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum