Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  081

At ego, ut eram, etiam nunc humi proiectus inanimis nudus et frigidus et lotio perlutus, quasi recens utero matris editus, immo vero semimortuus, verum etiam ipse mihi supervivens et postumus vel certe destinatae iam cruci candidatus: quid inquam me fiet, ubi iste iugulatus mane paruerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.e am 18.05.2020
Dort lag ich noch immer am Boden, leblos, nackt und kalt, in Urin getränkt, wie ein Neugeborenes, frisch aus dem Mutterleib - oder vielmehr wie ein Halbtot, kaum überlebend, schon so gut wie tot, oder zumindest für das Kreuz vorgesehen. Was, dachte ich, würde mit mir geschehen, wenn sie seinen ermordeten Körper am Morgen finden würden?

von amara.932 am 12.04.2015
Aber ich, wie ich war, noch immer am Boden geworfen, leblos, nackt und kalt und mit Urin durchtränkt, als wäre ich soeben aus dem Mutterleib geboren, oder vielmehr halbtot, wahrhaftig mir selbst überlebend und posthum, oder gewiss schon ein Kandidat für das bestimmte Kreuz: Was, sage ich, wird aus mir werden, wenn dieser Ermordete am Morgen entdeckt wird?

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
candidatus
candidare: EN: make glittering/bright
candidatus: weißgekleidet, Amtsbewerber
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cruci
crux: Kreuz, Marterpfahl, Kreuzigung
destinatae
destinare: bestimmen, beschließen
destinata: bestimmt, festgesetzt
destinatus: bestimmt, festgesetzt
editus
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
ego
ego: ich
eram
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fiet
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
frigidus
frigidus: kalt, frisch, kühl
humi
humi: Erdboden, Erde, Erdreich
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
inanimis
inanimis: leblos, unbelebt
inanimus: leblos, inanimate
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iste
iste: dieser (da)
iugulatus
jugulare: abstechen, erstechen
lotio
lotium: Urin
mane
mane: früh, morgens, der Morgen, Morgen, früh morgens, morn;
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
matris
mater: Mutter
me
me: mich
mihi
mihi: mir
nudus
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
paruerit
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
perlutus
perluere: abspülen
postumus
postumus: der letzte, born late in life/after will
proiectus
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen
proiectus: hervortretend, hervortretend, projecting
projicere: EN: throw down, throw out
quasi
quasi: als wenn
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
recens
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
semimortuus
semimortuus: halbtot
supervivens
supervivere: überleben
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utero
uterum: EN: womb
uterus: Bauch, Unterleib, Gebärmutter
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum