At ego, inquam, qui iugulum perspicere non possum, omnia pertempto, omnia experior, panta denique lithon kin; utque in cultura agri non vineas tantum, verum etiam arbusta, nec arbusta tantum verum etiam campos curo et exerceo, utque in ipsis campis non far aut siliginem solam, sed hordeum fabam ceteraque legumina sero, sic in actione plura quasi semina latius spargo, ut quae provenerint colligam.
von elina.w am 27.04.2017
Da ich jedoch nicht genau weiß, wo ich ansetzen soll, versuche ich jeden Ansatz und lasse keine Möglichkeit ungenutzt. Wie ein Bauer, der nicht nur Weinberge pflegt, sondern auch Obstgärten und offene Felder betreut, und der nicht nur eine Weizenart, sondern auch Gerste, Bohnen und andere Feldfrüchte anbaut, streue ich eine Vielfalt von Argumenten in meinen Rechtsfällen aus und hoffe, alles zu ernten, was sich als erfolgreich erweist.
von luzi854 am 03.09.2014
Ich aber, sage ich, der ich den entscheidenden Punkt nicht zu erkennen vermag, versuche alles, erprobe alles und bewege schließlich jeden Stein; und wie ich bei der Bearbeitung des Landes nicht nur Weinberge, sondern auch Obstgärten, und nicht nur Obstgärten, sondern auch Felder bearbeite, und wie ich auf diesen Feldern nicht nur Weizen oder Winterweizen allein, sondern auch Gerste, Bohnen und andere Hülsenfrüchte säe, so streue ich in meinem Plädoyer mehr Samen weiter aus, damit ich alles einsammeln kann, was hervorkommt.