Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  321

At ego, inquam, qui iugulum perspicere non possum, omnia pertempto, omnia experior, panta denique lithon kin; utque in cultura agri non vineas tantum, verum etiam arbusta, nec arbusta tantum verum etiam campos curo et exerceo, utque in ipsis campis non far aut siliginem solam, sed hordeum fabam ceteraque legumina sero, sic in actione plura quasi semina latius spargo, ut quae provenerint colligam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina.w am 27.04.2017
Da ich jedoch nicht genau weiß, wo ich ansetzen soll, versuche ich jeden Ansatz und lasse keine Möglichkeit ungenutzt. Wie ein Bauer, der nicht nur Weinberge pflegt, sondern auch Obstgärten und offene Felder betreut, und der nicht nur eine Weizenart, sondern auch Gerste, Bohnen und andere Feldfrüchte anbaut, streue ich eine Vielfalt von Argumenten in meinen Rechtsfällen aus und hoffe, alles zu ernten, was sich als erfolgreich erweist.

von luzi854 am 03.09.2014
Ich aber, sage ich, der ich den entscheidenden Punkt nicht zu erkennen vermag, versuche alles, erprobe alles und bewege schließlich jeden Stein; und wie ich bei der Bearbeitung des Landes nicht nur Weinberge, sondern auch Obstgärten, und nicht nur Obstgärten, sondern auch Felder bearbeite, und wie ich auf diesen Feldern nicht nur Weizen oder Winterweizen allein, sondern auch Gerste, Bohnen und andere Hülsenfrüchte säe, so streue ich in meinem Plädoyer mehr Samen weiter aus, damit ich alles einsammeln kann, was hervorkommt.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
agri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
arbusta
arbustare: EN: plant (with trees), forest, reforest
arbustum: Baumpflanzung, copse, plantation, grove of trees
arbustus: mit Bäumen bepflanzt
At
at: aber, dagegen, andererseits
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
campis
campe: EN: caterpillar
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
campos
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
ceteraque
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
que: und
colligam
colliga: EN: place/cave for gathering natron (native sesquicarbonate of soda from dripping)
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
cultura
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultura: Ausbildung, Pflege, Bearbeitung, Kultur, Landwirtschaft, Anbau, care of plants
curo
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exerceo
exercere: üben, ausüben, trainieren
experior
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
fabam
faba: Bohne
far
far: Dinkel, Schrot
hordeum
hordeum: Gerste
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iugulum
iugulum: Schlüsselbein, Kehle, neck
jugulus: EN: throat, neck
kin
cichorium: Endivie, succory, endive
cis: diesseits, innerhalb, diesseits, short of
cos: Wetzstein
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
legumina
legumen: Hülsenfrucht, leguminous plant
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
panta
panton: EN: everything
perspicere
perspicere: durchschauen, erkennen
pertempto
pertemptare: überall betasten
plura
plus: mehr
possum
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
provenerint
provenire: hervorkommen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sed
sed: sondern, aber
semina
semen: Samen
seminare: säen
sero
serere: säen, zusammenfügen
sero: spät, zu spät, aneinanderfügen, at a late hour, tardily
serum: die Molke, spät, später, zu spät, the watery part of curdled milk
serus: spät, später, zu spät
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
siliginem
siligo: sehr heller Winterweizen
solam
solus: einsam, allein, einzig, nur
spargo
spargere: streuen, verbreiten
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vineas
vinea: Weinberg, Weinstock
vineus: EN: made of/belonging to wine, wine-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum