Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  074

At bona panthia: quin igitur, inquit soror, hunc primum bacchatim discerpimus vel membris eius destinatis virilia desecamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.r am 30.10.2018
Aber gute Panthia: Warum zerreißen wir diesen nicht zunächst auf Bacchantinnenart, sprach die Schwester, oder schneiden ihm, mit ausgestreckten Gliedern, seine Männlichkeit ab.

von jasmin.873 am 19.08.2020
Aber Panthia sagte eifrig: Schwester, warum zerreißen wir ihn nicht zuerst wie Bacchantinnen, oder fesseln ihn und schneiden ihm die Männlichkeit ab?

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
bacchatim
bacchatim: wie eine Bacchantin, im Bacchantinnenstil, im bacchantischen Taumel, ausgelassen, zügellos
bona
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
desecamus
desecare: abschneiden, abtrennen, beschneiden, stutzen
destinatis
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
destinata: das Bestimmte, Schicksal, Bestimmung, Vorhaben, Absicht
destinatum: Vorhaben, Absicht, Plan, Ziel, Bestimmung, Schicksal
discerpimus
discerpere: zerreißen, zerstückeln, zerfleischen, auseinanderreißen, kritisieren, bekritteln
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
panthia
panthus: Panthus (ein Priester des Apollo in Troja)
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
soror
soror: Schwester
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
virilia
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum