Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  151

Intuli me eumque accumbentem exiguo admodum grabattulo et commodum cenare incipientem invenio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.m am 24.10.2014
Ich begab mich hinein und finde ihn auf einem sehr kleinen Feldbett liegend, gerade im Begriff zu speisen.

von lucas867 am 23.04.2018
Ich trat ein und fand ihn auf einem winzigen Sofa liegend, gerade dabei, mit dem Abendessen zu beginnen.

Analyse der Wortformen

accumbentem
accumbere: sich (zum Essen) lagern, sich niederlegen, anlehnen
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
cenare
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eumque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
exiguo
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
grabattulo
crabattus: Feldbett, Pritsche, Lagerstatt
incipientem
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
intuli
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
invenio
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
me
me: mich, meiner, mir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum