Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  152

Assidebat pedes uxor et mensa vacua posita, cuius monstratu: en inquit hospitium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.851 am 18.01.2023
Die Frau saß zu Füßen und ein leerer Tisch war aufgestellt worden, auf den sie deutend sprach: Seht hier Gastfreundschaft.

von milana.u am 14.01.2014
Seine Frau saß zu seinen Füßen, während ein leerer Tisch daneben stand, und mit einer Geste darauf deutend sagte sie: Sieh dir diese Gastfreundschaft an.

Analyse der Wortformen

assidebat
assidere: beisitzen, sich setzen bei, sich setzen neben, beiwohnen, unterstützen, beilagern
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hospitium
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
mensa
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
monstratu
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vacua
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
vacuare: leeren, entleeren, räumen, freimachen, leer machen, entvölkern, berauben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum