Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  144

Tandem adulescentula quaedam procedens: heus tu inquit qui tam fortiter fores verberasti, sub qua specie mutari cupis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lian am 02.03.2015
Schließlich trat eine junge Frau vor und sagte: Hey du, wer so heftig an den Türen geklopft hat, in welche Gestalt möchtest du dich verwandeln?

von anny.p am 25.04.2024
Endlich trat ein gewisses junges Mädchen vor: He du, sagte sie, der so heftig die Türen geschlagen hat, unter welcher Gestalt möchtest du dich verwandeln?

Analyse der Wortformen

adulescentula
adulescentula: junge Frau
adulescentulus: EN: very youthful, quite young
cupis
cupa: Fass, Tonne, Kufe
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
fores
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, kräftig, stark, rüstig
heus
heus: Hey!, Hallo!
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
mutari
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
procedens
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
sub
sub: unter, am Fuße von
tam
tam: so, so sehr
Tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
tu
tu: du
verberasti
verberare: prügeln, schlagen, strike, lash

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum