Pugnatur aliquamdiu pari contentione; deinde, ut ratio postulabat proeli, qui sustinuerant primos impetus insidiarum hoc ipso fiunt superiores, quod nullum ab insidiantibus imprudentes acceperant detrimentum.
von anabelle.961 am 20.01.2022
Die Schlacht tobte eine Zeitlang mit gleicher Intensität; dann, wie es in Kämpfen oft geschieht, gewannen die Truppen die Oberhand, die dem anfänglichen Hinterhalt standgehalten hatten, und zwar genau deshalb, weil sie keine Verluste erlitten hatten, da sie von den Angreifern nicht unvorbereitet überrascht worden waren.
von aaliya974 am 04.07.2013
Es wird einige Zeit mit gleicher Intensität gekämpft; dann, wie es die Logik der Schlacht erforderte, werden diejenigen, die die ersten Angriffe des Hinterhalts aushielten, eben dadurch überlegen, weil sie von den Hinterhältigen unachtsam keine Schädigung erlitten hatten.