Exigua parte aestatis reliqua caesar, etsi in his locis, quod omnis gallia ad septentriones vergit, maturae sunt hiemes, tamen in britanniam proficisci contendit, quod omnibus fere gallicis bellis hostibus nostris inde subministrata auxilia intellegebat, et si tempus anni ad bellum gerendum deficeret, tamen magno sibi usui fore arbitrabatur, si modo insulam adiisset, genus hominum perspexisset, loca, portus, aditus cognovisset; quae omnia fere gallis erant incognita.
von medina.e am 25.02.2017
Mit einem kleinen Teil des Sommers, der noch verblieb, eilte Caesar, obwohl in diesen Regionen die Winter aufgrund der Tatsache, dass ganz Gallien sich nach Norden neigt, früh eintreten, dennoch danach, nach Britannien aufzubrechen, da er verstand, dass von dort aus in fast allen gallischen Kriegen Unterstützung für unsere Feinde geleistet worden war. Und selbst wenn die Jahreszeit für Kriegsführung ungünstig sein sollte, glaubte er dennoch, dass es für ihn von großem Nutzen wäre, wenn er nur die Insel besucht, die Menschenrasse untersucht und die Orte, Häfen und Zugänge erkundet hätte; Dinge, die den Galliern fast vollständig unbekannt waren.
von lorenz.923 am 17.09.2020
Mit nur einem kleinen Teil des Sommers, der noch übrig war, entschloss sich Caesar, nach Britannien aufzubrechen, obwohl in diesen Regionen aufgrund der Lage Galliens im Norden die Winter früh einbrechen. Er traf diese Entscheidung, weil er wusste, dass Britannien in fast allen gallischen Kriegen unseren Feinden Hilfe geleistet hatte. Selbst wenn nicht genügend Zeit für Kämpfe übrig geblieben wäre, glaubte er, dass es dennoch sehr nützlich wäre, die Insel zu besuchen, deren Volk zu erforschen und deren Geographie, Häfen und Landeplätze zu erkunden - Dinge, die den Galliern fast vollständig unbekannt waren.