Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  023

Ibi praesidium ponit et in altera parte fluminis q· titurium sabinum legatum cum sex cohortibus relinquit; castra in altitudinem pedum xii vallo fossaque duodeviginti pedum muniri iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.r am 26.10.2018
Er richtet eine Garnison ein und lässt seinen Leutnant Quintus Titurius Sabinus mit sechs Kohorten am gegenüberliegenden Flussufer zurück. Er befiehlt, das Lager mit einem zwölf Fuß hohen Wall und einem achtzehn Fuß tiefen Graben zu befestigen.

von kaan.a am 27.07.2014
Dort platziert er eine Besatzung und auf der anderen Seite des Flusses lässt er Quintus Titurius Sabinus, den Legaten, mit sechs Kohorten zurück; er befiehlt, das Lager mit einem Wall von zwölf Fuß Höhe und einem Graben von achtzehn Fuß zu befestigen.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duodeviginti
duodeviginti: achtzehn
et
et: und, auch, und auch
fluminis
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
fossaque
fodere: stochern, graben
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal
que: und
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
muniri
munire: schützen, befestigen, schanzen
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
ponit
ponere: setzen, legen, stellen
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
relinquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sabinum
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
titurium
tus: Weihrauch
ti:
vallo
vallare: verschanzen, schützend umgeben
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
xii
XII: 12, zwölf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum