Quod improviso unum pagum adortus esset, cum ii qui flumen transissent suis auxilium ferre non possent, ne ob eam rem aut suae magnopere virtuti tribueret aut ipsos despiceret.
von Anna am 10.06.2015
Wenn er aber den einen Gau unversehens angegriffen hätte, während diejenigen, die den Fluss überschritten hätten, ihnen keine Hilfe bringen konnten, so möge er deswegen weder sehr auf seine Tapferkeit pochen, noch sie selbst unterschätzen.
von konrad841 am 20.02.2021
Weil er unerwartet ein Dorf angegriffen hatte, während diejenigen, die den Fluss überquert hatten, ihren Männern keine Hilfe bringen konnten, soll er sich weder aufgrund dieser Sache seine eigene Tapferkeit übermäßig zuschreiben noch sie selbst verachten.
von marcel911 am 08.08.2023
Nur weil er es geschafft hatte, ein einzelnes Dorf überraschend anzugreifen, als diejenigen, die den Fluss überquert hatten, ihren Kameraden nicht zu Hilfe kommen konnten, sollte er dies nicht als Beweis seiner großen Tapferkeit betrachten oder auf sie herabschauen.