Is ita cum caesare egit: si pacem populus romanus cum helvetiis faceret, in eam partem ituros atque ibi futuros helvetios ubi eos caesar constituisset atque esse voluisset; sin bello persequi perseveraret, reminisceretur et veteris incommodi populi romani et pristinae virtutis helvetiorum.
von Anna am 10.06.2015
Dieser verhandelte folgendermaßen mir Caesar: Wenn das römische Volk mit den Helvetiern Frieden schließen wollte, so würden die Helvetier in die Gegend gehen und dort bleiben, wohin Caesar sie versetzte und wollte, dass sie wohnten; wenn er aber dabei bleibe, sie mit Krieg zu verfolgen, so möchte er sich erinnern sowohl an die einstige Niederlage des römischen Volkes als auch an die frühere Tapferkeit der Helvetier.
von janis.l am 12.05.2014
Er verhandelte so mit Caesar: Wenn das römische Volk Frieden mit den Helvetiern schließen würde, würden sie in jene Region gehen und dort sein, wo Caesar sie angesiedelt und zu sein gewünscht hätte; wenn er aber beharrlich wäre, sie mit Krieg zu verfolgen, solle er sich sowohl des alten Unglücks des römischen Volkes als auch der früheren Tapferkeit der Helvetier erinnern.
von nico.x am 09.06.2023
Er verhandelte mit Caesar wie folgt: Wenn das römische Volk Frieden mit den Helvetiern schließen würde, würden die Helvetier in jene Region gehen und sich dort niederlassen, wo Caesar sie ansiedeln und haben wollte; sollte er jedoch darauf bestehen, den Krieg fortzusetzen, solle er sich sowohl des früheren Misserfolgs des römischen Volkes als auch des traditionellen Kampfgeistes der Helvetier erinnern.