Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  068

Is ita cum caesare egit: si pacem populus romanus cum helvetiis faceret, in eam partem ituros atque ibi futuros helvetios ubi eos caesar constituisset atque esse voluisset; sin bello persequi perseveraret, reminisceretur et veteris incommodi populi romani et pristinae virtutis helvetiorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Anna am 10.06.2015
Dieser verhandelte folgendermaßen mir Caesar: Wenn das römische Volk mit den Helvetiern Frieden schließen wollte, so würden die Helvetier in die Gegend gehen und dort bleiben, wohin Caesar sie versetzte und wollte, dass sie wohnten; wenn er aber dabei bleibe, sie mit Krieg zu verfolgen, so möchte er sich erinnern sowohl an die einstige Niederlage des römischen Volkes als auch an die frühere Tapferkeit der Helvetier.

von janis.l am 12.05.2014
Er verhandelte so mit Caesar: Wenn das römische Volk Frieden mit den Helvetiern schließen würde, würden sie in jene Region gehen und dort sein, wo Caesar sie angesiedelt und zu sein gewünscht hätte; wenn er aber beharrlich wäre, sie mit Krieg zu verfolgen, solle er sich sowohl des alten Unglücks des römischen Volkes als auch der früheren Tapferkeit der Helvetier erinnern.

von nico.x am 09.06.2023
Er verhandelte mit Caesar wie folgt: Wenn das römische Volk Frieden mit den Helvetiern schließen würde, würden die Helvetier in jene Region gehen und sich dort niederlassen, wo Caesar sie ansiedeln und haben wollte; sollte er jedoch darauf bestehen, den Krieg fortzusetzen, solle er sich sowohl des früheren Misserfolgs des römischen Volkes als auch des traditionellen Kampfgeistes der Helvetier erinnern.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: gehauen, geschnitten, gefällt, erschlagen, Schnitt, Hieb, Abschnitt
constituisset
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
futuros
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
helvetiis
helvetius: helvetisch, zu den Helvetiern gehörig, Helvetier
helvetia: Helvetien, Schweiz
helvetiorum
helvetius: helvetisch, zu den Helvetiern gehörig, Helvetier
helvetios
helvetius: helvetisch, zu den Helvetiern gehörig, Helvetier
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incommodi
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Beschwerde, Ungemach, Missgeschick, Schaden
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ituros
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
perseveraret
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
pristinae
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
reminisceretur
reminisci: sich erinnern, sich entsinnen, gedenken
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
veteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
voluisset
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum