Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  489

Qui, etsi magno aestu fatigati, nam ad meridiem res erat perducta, tamen ad omnem laborem animo parati imperio paruerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya.876 am 10.08.2021
Trotz der Erschöpfung durch die große Hitze, da es bereits Mittag war, blieben sie mental bereit für jede Aufgabe und folgten ihren Befehlen.

von patrick.j am 16.12.2016
Die, obwohl von großer Hitze erschöpft (da die Situation sich bis zum Mittag hingezogen hatte), dennoch im Geist für jede Anstrengung bereit, gehorchten dem Befehl.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aestu
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
fatigati
fatigare: abhetzen
fatigatus: erschöpft
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
meridiem
meridiare: Mittagsruhe halten
meridies: Mittag, Mittagszeit
nam
nam: nämlich, denn
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
parati
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
paruerunt
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
perducta
perducere: herumführen
perductare: EN: guide
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum