Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  098

Eos, qui tranquillitatis nostrae consistorii dici comites meruerunt, spectabilibus proconsulibus aequari generaliter decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti964 am 14.06.2019
Wir hiermit verfügen, dass diejenigen, die in unserer friedlichen Ratsversammlung den Titel eines Grafen erworben haben, allgemein den angesehenen Prokonsulen im Rang gleichgestellt sein sollen.

Analyse der Wortformen

Eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tranquillitatis
tranquillitas: Ruhe, Stille
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
consistorii
consistorium: Versammlungsort, (ecclesiastical) assembly/court
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
meruerunt
merere: verdienen, erwerben
spectabilibus
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
proconsulibus
proconsul: Prokonsul, governor of a province
aequari
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
generaliter
generaliter: EN: generally, in general
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum