Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  788

Officii virorum illustrium magistrorum militum utriusque militiae in praesenti, orientis et illyrici, invitatorum, admissionalium, memorialium omniumque paedagogorum, cellariorum, mensorum, lampadariorum eorum, qui sacris scriniis deputati sunt, decanorum partis augustae, cursorum partis augustae, officii virorum spectabilium ducum palaestinae, mesopotamiae, novi limitis phoenices, osrhoenae, syriae et augustae euphratensis, arabiae et thebaidis, libyae, pentapoleos, utriusque armeniae, utriusque ponti, scythiae, mysiae primae, secundae, daciae, pannoniae, officii virorum spectabilium comitum aegypti, pamphyliae, isauriae, lycaoniae et pisidiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad.a am 16.12.2019
Das Amt der illustren Männer, Heermeister beider Dienste in der Gegenwart, des Ostens und Illyriens, der Einlader, der Aufnahmebeamten, der Gedenkschreiber und aller Erzieher, Kellermeister, Vermesser, Fackelträger, derjenigen, die den heiligen Schreibstuben zugewiesen sind, der Dekane des Augusteischen Teils, der Läufer des Augusteischen Teils, des Amtes der angesehenen Männer Heerführer von Palästina, Mesopotamien, Neues Grenzbezirk Phönizien, Osroene, Syrien und Augusta Euphratensis, Arabien und Thebais, Libyen, Pentapolis, beider Armenien, beider Pontus, Skythien, Mysien Erste, Zweite, Dakien, Pannonien, des Amtes der angesehenen Männer Grafen von Ägypten, Pamphylien, Isaurien, Lykaonien und Pisidien.

von eric.f am 03.08.2023
Das Personal von: den ausgezeichneten Generälen, die beide Militärdienste gegenwärtig im Osten und Illyricum befehligen; die Türsteher, Empfangsbeamten, Schriftführer und alle Tutoren, Lagerverwalter, Vermesser und Lampenbringer; diejenigen, die den kaiserlichen Archiven zugewiesen sind; die Offiziere der kaiserlichen Garde; die kaiserlichen Boten; das Personal der ehrenwerten Gouverneure von Palästina, Mesopotamien, der Neuen Phönizischen Grenze, Osrhoene, Syrien und Augusta Euphrates, Arabien und Thebais, Libyen, Pentapolis, beiden Armenien, beiden Pontus-Regionen, Skythien, Erste und Zweite Moesien, Dakien, Pannonien; und das Personal der ehrenwerten Grafen von Ägypten, Pamphylien, Isaurien, Lykaonien und Pisidien.

Analyse der Wortformen

admissionalium
admissionalis: EN: one who introduces/announces at audience
aegypti
aegyptus: EN: Egypt
arabiae
arabia: Arabien
armeniae
armenia: EN: Armenia
armenius: EN: Armenian
augustae
augusta: Nemetum Speyer, Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
cellariorum
cellarium: Lagerraum, Vorratskammer
cellarius: in der Vorratskammer, butler, cellarer
comitum
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
cursorum
currere: laufen, eilen, rennen
cursor: Wettläufer, Eilbote
decanorum
decanus: Vorgesetzter von 10 Mann
deputati
deputare: beschneiden, absägen
deputatus: EN: deputy
ducum
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
illustrium
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
illyrici
illyricum: EN: Illyricum
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invitatorum
invitare: einladen
libyae
libya: Libyen
libye: EN: Libya (general term for North Africa)
limitis
limes: Grenzwall, Grenzweg, Grenze, Grenzlinie, Limes (römischer Wall)
lycaoniae
lycaonia: EN: Lycaonia (district in southern Asia Minor between Galatia and Cilicia)
lycaonius: EN: Lycaonian, inhabitant of Lycaonia (district in southern Asia Minor)
magistrorum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
memorialium
memorial: EN: memorial
memoriale: EN: memorandum
memorialis: zum Gedächtnis gehörig, man employed in the emperor's secretarial bureau
mensorum
mensor: Vermesser
metiri: messen, beurteilen, zumessen
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
novi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
Officii
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omniumque
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
orientis
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
paedagogorum
paedagogus: Hofmeister, Erzieher, Pädagoge
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
phoenices
phoenice: Phönikien
phoenix: der Phönix, der Phönix, a fabulous bird of Arabia
pisidiae
dia: EN: goddess
dius: bei Tage, am Tag
pisum: Erbse
ponti
pons: Brücke
pontius: EN: Pontius
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
primae
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
scriniis
scrinium: Box, Schachtel, Kapsel
secundae
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
spectabilium
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
syriae
syria: das Land Syrien
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum