Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  752

Sed etiam cunctos, qui diversarum rerum negotiationibus detinentur, trapezitas scilicet vel gemmarum argentique vestiumve venditores, apothecarios etiam ceterosque institores aliarum mercium quibuscumque ergasteriis adhaerentes iubemus a provincialibus officiis removeri, ut omnis honor atque militia contagione huiusmodi segregetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.862 am 08.12.2013
Wir befehlen auch alle jene zu entfernen von Provinzämtern, die mit Geschäften verschiedener Waren beschäftigt sind, namentlich die Geldwechsler und Verkäufer von Edelsteinen, Silber und Kleidung, ebenso Apotheker und andere Händler von Waren, die irgendwelchen Werkstätten anhaften, damit jedes öffentliche Amt und militärische Dienst von einer solchen Verunreinigung getrennt werde.

von jannick.x am 28.03.2021
Wir befehlen zudem, dass allen Kaufleuten - einschließlich Bankiers, Juweliere, Silberschmiede, Bekleidungshändler, Apotheker und anderen Geschäftsleuten, die in irgendeiner Art von Geschäft tätig sind - untersagt wird, Provinzämter zu bekleiden, um den öffentlichen und militärischen Dienst von den Einflüssen kommerzieller Aktivitäten freizuhalten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adhaerentes
adhaerere: anhaften, kleben, festhalten an, sich anschließen, angrenzen an
aliarum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
apothecarios
apothecarius: Apotheker, Lagerverwalter, Krämer, Händler
argentique
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
que: und, auch, sogar
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ceterosque
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
que: und, auch, sogar
contagione
contagio: Berührung, Ansteckung, Infektion, Einfluss, Verbindung
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
detinentur
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
diversarum
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
gemmarum
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
honor
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
institores
institor: Krämer, Händler, Verkäufer, Hausierer
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mercium
merx: Ware, Handelsware, Gut
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
negotiationibus
negotiatio: Handel, Geschäft, Gewerbe, Verhandlung, Unternehmung
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
provincialibus
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibuscumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
removeri
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
segregetur
segregare: absondern, trennen, ausscheiden, isolieren, entfernen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venditores
venditor: Verkäufer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum