Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  752

Sed etiam cunctos, qui diversarum rerum negotiationibus detinentur, trapezitas scilicet vel gemmarum argentique vestiumve venditores, apothecarios etiam ceterosque institores aliarum mercium quibuscumque ergasteriis adhaerentes iubemus a provincialibus officiis removeri, ut omnis honor atque militia contagione huiusmodi segregetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.862 am 08.12.2013
Wir befehlen auch alle jene zu entfernen von Provinzämtern, die mit Geschäften verschiedener Waren beschäftigt sind, namentlich die Geldwechsler und Verkäufer von Edelsteinen, Silber und Kleidung, ebenso Apotheker und andere Händler von Waren, die irgendwelchen Werkstätten anhaften, damit jedes öffentliche Amt und militärische Dienst von einer solchen Verunreinigung getrennt werde.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
diversarum
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
negotiationibus
negotiatio: Großhandel
detinentur
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
gemmarum
gemma: Knospe, Edelstein, Gemme, Juwel
argentique
argentum: Geld, Silber
que: und
venditores
venditor: Verkäufer
apothecarios
apothecarius: Lagerverwalter, Apotheker, shopkeeper
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ceterosque
ceterus: übriger, anderer
que: und
institores
institor: Krämer, peddler
aliarum
alius: der eine, ein anderer
mercium
merx: Ware
quibuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
adhaerentes
adhaerere: haften, stick, cling/cleave to
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
provincialibus
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
removeri
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
honor
honor: Ehre, Amt
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
contagione
contagio: Berührung
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
segregetur
segregare: von der Herde absondern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum