Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  751

Sed nec ad aliam cohortalinus vel cohortalini filius audeat adspirare fortunam, cui maiorum suorum exempla praeiudicant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti947 am 11.01.2017
Weder soll ein Angehöriger der Kohorte noch der Sohn eines solchen Angehörigen es wagen, nach einem anderen Schicksal zu streben, dem die Beispiele seiner Vorfahren im Wege stehen.

von oscar.v am 03.06.2018
Weder ein Verwaltungsangestellter noch dessen Sohn sollte es wagen, nach einem anderen Lebensstand zu streben, da dieser durch das Beispiel ihrer Vorfahren bereits vorbestimmt ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adspirare
adspirare: anhauchen, anwehen, einhauchen, einflößen, inspirieren, begünstigen, beistehen, erstreben, anstreben
aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
audeat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
cohortalini
cohortalinus: zu einer Kohorte gehörig, eine Kohorte betreffend, zur Leibwache gehörig, die Leibwache betreffend
cohortalinus
cohortalinus: zu einer Kohorte gehörig, eine Kohorte betreffend, zur Leibwache gehörig, die Leibwache betreffend
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
exempla
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
filius
filius: Sohn, Knabe
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
maiorum
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
praeiudicant
praejudicare: präjudizieren, vorwegnehmen, vorgreifen, eine Vorentscheidung treffen, benachteiligen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum