Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  737

Ordinariorum iudicum apparitores, qui vel speculatorum vel ordinariorum attigerint gradum, nullo annorum numero, nulla stipendiorum contemplatione laxentur, priusquam primipili pastum digesta ratione compleverint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.y am 20.01.2022
Gerichtsbeamte, die den Rang eines Inspektors oder regulären Beamten erreicht haben, können unabhängig von ihrer Dienstzeit oder anderen Überlegungen nicht entlassen werden, bevor sie ihre Abrechnungen bezüglich der Versorgung des ersten Zenturionen nicht vollständig beglichen haben.

von jonas.d am 26.02.2023
Die Bediensteten der ordentlichen Richter, die den Rang entweder von Spekulatoren oder Ordinarii erreicht haben, sollen durch keine Anzahl von Jahren, durch keine Berücksichtigung von Dienstzeiten entlassen werden, bevor sie den Pastus Primipili mit abgeschlossener Rechnungslegung erfüllt haben.

Analyse der Wortformen

annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
apparitores
apparitor: Amtsdiener, Unterbeamter, Gerichtsdiener, Büttel
attigerint
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
compleverint
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
contemplatione
contemplatio: Betrachtung, Anschauung, Überlegung, Nachdenken, Meditation
digesta
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
digestus: geordnet, eingeteilt, methodisch, wohlgeordnet, verdaut
digestum: Digesten, Sammlung, Zusammenstellung, Ordnung
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
iudicum
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
laxentur
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
ordinariorum
ordinarius: ordentlich, regelmäßig, gewöhnlich, üblich, normal, der Ordnung gemäß
ordinarius: ordentlich, regelmäßig, gewöhnlich, üblich, normal, der Ordnung gemäß
pastum
pastus: Weide, Fütterung, Speise, Nahrung
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
primipili
primipilus: rangältester Hauptmann, erster Centurio, oberster Centurio
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
speculatorum
speculator: Kundschafter, Späher, Beobachter, Auskundschafter, Aufpasser, Wächter
speculari: spähen, beobachten, auskundschaften, untersuchen, erforschen
stipendiorum
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum