Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  735

Cui nisi fuerit satisfactum, merito in latitantem a iudice pro qualitate peccati sententia proferatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.8891 am 03.06.2024
Demjenigen gegenüber, dem keine Genugtuung gewährt wurde wurde, kann vom Richter zu Recht gegen den Versteckten entsprechend der Schwere des Vergehens ein Urteil gefällt werden.

von anny877 am 10.06.2016
Wird diesem keine Genugtuung gewährt, sollte der Richter zu Recht ein Urteil gegen den Flüchtenden verhängen, und zwar entsprechend der Schwere des Vergehens.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
latitantem
latitare: sich versteckt halten
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
peccati
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
peccatum: Sünde
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proferatur
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
qualitate
qualitas: Beschaffenheit, essential/distinguishing quality/characteristic
satisfactum
satisfacere: Genüge leisten
satisferi: EN: be satisfied
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum