Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  728

Solita cohortalibus syriae privilegia, quae a divo diocletiano porrecta sunt atque concessa, nos quoque porreximus ac iubemus eos non ad sollicitudinem bastagae, non ad functionem naviculariam devocandos, non invitos curialibus coetibus adscribendos, verum peracto labore militiae, pastus primipili competenti sedulitate functione transacta praerogativam his recusationis offerrimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.r am 14.08.2022
Wir haben die traditionellen Privilegien der syrischen Hilfsstreitkräfte erweitert, die zuvor vom göttlichen Diokletian gewährt und festgelegt wurden. Wir verfügen, dass sie nicht für Transportpflichten, Schiffsdienst oder Zwangseinschreibung in Stadträte herangezogen werden. Stattdessen gewähren wir ihnen nach Abschluss ihres Militärdienstes und effizienter Erfüllung ihrer Aufgaben in der Armeeversorgungsverwaltung das Recht, diese Verpflichtungen abzulehnen.

von carlotta.824 am 12.09.2014
Die herkömmlichen Privilegien der syrischen Hilfstruppen, welche vom göttlichen Diokletian ausgedehnt und gewährt wurden, haben wir ebenfalls ausgedehnt und befehlen, dass sie nicht zum Dienst der Lastträger, nicht zum Schiffsdienst und nicht unfreiwillig zu Kurialversammlungen eingezogen werden, sondern wahrhaftig, nach Beendigung des militärischen Dienstes und nach Erfüllung der Verpflegung des Primipilus mit angemessener Sorgfalt, bieten wir ihnen das Recht der Weigerung an.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adscribendos
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bastagae
bastaga: Gepäcktransport, Frachttransport, Lastentransport, Gepäck, Last
coetibus
coetus: Zusammenkunft, Versammlung, Begegnung, Vereinigung, Verein, Haufen, Schar
cohortalibus
cohortalis: zu einer Kohorte gehörig, Kohorten-
competenti
competens: geeignet, passend, angemessen, ausreichend, zuständig, kompetent, fähig
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
concessa
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
concessare: aufhören, innehalten, ruhen, pausieren, eine Pause machen
curialibus
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
devocandos
devocare: herabrufen, abberufen, ablocken, abwenden, übertragen
diocletiano
diocletianus: Diokletian, römischer Kaiser Diokletian (284-305 n. Chr.)
divo
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
functione
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung, Dienst, Amt, Aufgabe
functionem
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung, Dienst, Amt, Aufgabe
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
invitos
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
naviculariam
navicularius: zur Schifffahrt gehörig, Schiffs-, die Schiffsleute betreffend, Schiffsbesitzer, Reeder, Schiffer
navicularia: Schifffahrt, Reederei, Schiffstransport
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
pastus
pastus: Weide, Fütterung, Speise, Nahrung
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
peracto
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
porrecta
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
porreximus
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
praerogativam
praerogativa: Vorrecht, Privileg, Vorzug, das zuerst abstimmende Jahrhundert (Zenturie) oder die zuerst abstimmende Tribus
praerogativus: zuerst abstimmend, Vorrecht besitzend, Vorzugs-, Vorrang-
primipili
primipilus: rangältester Hauptmann, erster Centurio, oberster Centurio
privilegia
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recusationis
recusatio: Ablehnung, Weigerung, Einspruch, Zurückweisung, Ausrede
sedulitate
sedulitas: Emsigkeit, Fleiß, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit, Eifer
solita
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien
transacta
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum