Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  684

Nemo mulionem mutationibus deputatum vel per sollicitationem vel per receptionem subtrahere audeat, decem libras argenti poenae nomine reformidans inferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia.i am 23.08.2013
Niemand soll es wagen, einen für die Poststationen abgestellten Fuhrknecht abzuwerben oder zu verbergen, bei Androhung einer Strafe von zehn Pfund Silber.

von benedict941 am 06.03.2017
Es wage niemand, einen für die Wechselstationen zugewiesenen Fuhrknecht weder durch Abwerbung noch durch Aufnahme wegzunehmen, bei Androhung einer Strafe von zehn Silberlibrn.

Analyse der Wortformen

argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
audeat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
decem
decem: zehn
deputatum
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
deputatus: Abgeordneter, Delegierter, Beauftragter
inferre
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
libras
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
mulionem
mulio: Maultiertreiber, Saumtierführer, Fuhrmann
mutationibus
mutatio: Veränderung, Änderung, Wechsel, Umwandlung, Abwechslung, Revolution
nemo
nemo: niemand, keiner
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
reformidans
reformidare: zurückschaudern, zurückschrecken, sich entsetzen vor, große Furcht empfinden vor
sollicitationem
sollicitatio: Beunruhigung, Besorgnis, Aufregung, Anreizung, Verlockung, Versuchung
subtrahere
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen, entziehen, wegnehmen, rauben, stehlen, befreien, vermeiden
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum