Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  665

Si quis ergo posthac contra vetitum sibi cursum publicum illicita temeritate praesumpserit, motum in se nostrae mansuetudinis excitabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino855 am 03.03.2019
Wenn jemand künftig gegen das Verbotene mit unrechtmäßiger Voreiligkeit sich die Nutzung des öffentlichen Reiserechts anmaßen wird, der wird die Bewegung unserer Milde gegen sich selbst hervorrufen.

von monika848 am 25.03.2017
Wer von nun an den öffentlichen Verkehrsdienst unrechtmäßig und ohne Erlaubnis nutzt, wird die Konsequenzen unseres Missfallens zu spüren bekommen.

Analyse der Wortformen

contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
excitabit
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
illicita
illicitus: unerlaubt, unlawful, illicit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mansuetudinis
mansuetudo: Zahmheit, gentleness, mildness
motum
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
posthac
posthac: in Zukunft, von nun an, hernach, nachher, in the future, hereafter, from now on
praesumpserit
praesumere: vorwegnehmen, vorher zu sich nehmen
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
temeritate
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
vetitum
vetare: hindern, verhindern, verbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum