Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  433

Formidantibus his motum nostrae serenitatis, qui temeritate saluberrimis statutis obviam ire temptaverint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel874 am 25.07.2022
Diejenigen, welche die Bewegung unserer Hoheit fürchten, die in ihrer Verwegenheit versucht haben, den höchst heilsamen Statuten entgegenzutreten.

von nelli.937 am 13.09.2023
Diese Menschen sollten die Reaktion unserer kaiserlichen Autorität fürchten, da sie leichtfertig versucht haben, unseren höchst segensreichen Gesetzen zu widersprechen.

Analyse der Wortformen

formidantibus
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
motum
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obviam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saluberrimis
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
serenitatis
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit, Gelassenheit, Ruhe, Klarheit
statutis
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
temeritate
temeritas: Unbesonnenheit, Leichtsinn, Tollkühnheit, Waghalsigkeit, Frechheit, Vermessenheit
temptaverint
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum