Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  065

Sed testamenta quidem ad similitudinem aliorum, qui ingenuitatis infulis decorantur, pro sua liceat eis condere voluntate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander911 am 30.09.2013
Sie sollten berechtigt sein, ihr Testament nach ihrem eigenen Willen zu verfassen, wie andere Menschen, die die Privilegien der freien Geburt genießen.

von elyas962 am 07.02.2022
Aber fürwahr soll es ihnen erlaubt sein, Testamente nach Art anderer, die mit den Abzeichen des freien Standes geschmückt sind, nach ihrem eigenen Willen zu errichten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliorum
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
condere
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
decorantur
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
infulis
infula: Inful
ingenuitatis
ingenuitas: Stand eines Freigeborenen, Offenheit, Freimut
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
Sed
sed: sondern, aber
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
testamenta
testamentum: Testament, letzter Wille
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum