Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  647

Ita ut, si quid huius legis fuerit violatum, numerarii quidem tam gradus sui quam sollemnitatum seu solaciorum universi anni iacturam, adiutores vero quinquaginta librarum auri et chartularii quindecim itidem librarum auri poenam subeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias968 am 02.10.2022
Derart, dass bei Verletzung irgendeines Teils dieses Gesetzes die Buchhalter sowohl ihren Rang als auch sämtliche jährlichen Boni und Zulagen verlieren, während ihre Assistenten mit fünfzig Pfund Gold und die Schreibkräfte mit fünfzehn Pfund Gold bestraft werden.

von lilya.902 am 02.12.2019
Dergestalt, dass bei einer Verletzung dieses Gesetzes die Numerarii sowohl ihres Ranges als auch aller zeremoniellen Zahlungen oder Zuwendungen des gesamten Jahres verlustig gehen, die Assistenten jedoch eine Strafe von fünfzig Pfund Gold und die Chartularii ebenfalls eine Strafe von fünfzehn Pfund Gold zu zahlen haben.

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
si
si: wenn, ob, falls
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
violatum
violare: verletzten, misshandeln, kränken
numerarii
numerarius: EN: accountant, keeper of accounts
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
tam
tam: so, so sehr
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sollemnitatum
sollemnitas: EN: solemnity
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
solaciorum
solacium: Trost, Trostmittel
universi
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
iacturam
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
iactura: Verlust, das Überbordwerfen, Aufopferung
adiutores
adiutor: Gehilfe, Helfer
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
librarum
libra: Waage, Pfund, balance
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
et
et: und, auch, und auch
chartularii
chartularius: EN: court archivist, keeper of archives (of court)
quindecim
quindecim: fünfzehn
itidem
itidem: gleichfalls, ebenfalls, ebenso, auf gleiche Weise
librarum
libra: Waage, Pfund, balance
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
subeant
subire: auf sich nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum