Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  580

Quicumque de scriniis aut agentibus in rebus vel etiam ex officiis palatinis, his videlicet, qui sacrarum et privatarum remunerationum comitibus obsecundant, sex mensium spatium supra diem commeatus aut iussionem evectionis afuerit, is in inferiorem locum quinque antelatis posterioribus devolvatur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.e am 23.10.2023
Wer aus den kaiserlichen Archiven oder Verwaltungsbeamten oder auch aus den Palastämtern, namentlich jene, die den Grafen der heiligen und privaten Vergütungen dienen, länger als sechs Monate über den Urlaubstag oder die Reiseerlaubnis hinaus abwesend gewesen ist, der soll in einen niedrigeren Rang versetzt werden, wobei fünf spätere Ernannte vor ihm eingestuft werden:

von nellie945 am 05.05.2017
Jeder Verwaltungsmitarbeiter aus dem kaiserlichen Urkundenarchiv, Geheimdienstbehörde oder der Palastadministration - insbesondere jene, die den Verwaltern öffentlicher und privater Gelder unterstehen - der länger als sechs Monate nach Ablauf seiner Urlaubsperiode oder Reisegenehmigung abwesend bleibt, wird um fünf Ränge zurückgestuft:

Analyse der Wortformen

afuerit
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
agentibus
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
antelatis
anteferre: vorziehen, bevorzugen, voranstellen, höher schätzen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
comitibus
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
devolvatur
devolvere: herabwälzen, abwälzen, zurollen, übertragen, anheimfallen, verursachen, vollbringen
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
evectionis
evectio: Erhebung, Erhöhung, Beförderung, Aufstieg, Flug, Emporsteigen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferiorem
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iussionem
jussio: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mensium
mensis: Monat
obsecundant
obsecundare: gehorchen, willfahren, nachgeben, sich fügen, sich anpassen, gehorsam sein, bereitwillig sein, schmeicheln
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
palatinis
palatinus: Palatinisch, zum Palatin gehörig, kaiserlich, Hof-
posterioribus
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
privatarum
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quinque
quinque: fünf
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
remunerationum
remuneratio: Belohnung, Vergütung, Entgelt, Vergeltung, Rückzahlung
sacrarum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
scriniis
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum