Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  577

Comitibus tribunis vel certe praepositis militibusque gravi vexationi subiacentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.q am 27.05.2017
Bei den Begleitertribunen oder jedenfalls den Befehlshabern und Soldaten, die einer schweren Belästigung ausgesetzt sind.

von joana.l am 12.12.2023
Während die Militäroffiziere, Befehlshaber und Soldaten schwere Unterdrückung erlitten.

Analyse der Wortformen

certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
comitibus
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
gravi
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
militibusque
que: und, auch, sogar
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
praepositis
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
subiacentibus
subjacere: unter etwas liegen, sich unter etwas befinden, unterworfen sein, unterliegen, nahe liegen
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vexationi
vexatio: Belästigung, Ärgernis, Plage, Qual, Misshandlung, Erschütterung, Unruhe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum