Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  489

Opinatoribus, id est exactoribus militaris annonae, nullum sit cum provinciali commercium, ita ut a iudicibus vel officio provinciali omnis summa debiti postuletur intra anni spatium conferenda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.925 am 06.01.2017
Militärversorgungsbeauftragte dürfen keine direkten Geschäftsbeziehungen zu lokalen Einwohnern unterhalten. Stattdessen muss der Gesamtbetrag der Schuld über Provinzgouverneure oder die Provinzialverwaltung geltend gemacht und innerhalb eines Jahres eingezogen werden.

von ela.u am 27.04.2018
Für die Versorgungsbeamte, das heißt die Eintreiber militärischer Verpflegung, soll es keinen Handel mit einem Provinzbewohner geben, sodass von den Richtern oder dem Provinzamt die gesamte Schuldensumme innerhalb eines Jahres eingezogen werden kann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annonae
annona: Jahresertrag
commercium
commercium: Handel Verkehr, trafficking
commers: EN: friendly intercourse
conferenda
conferre: zusammentragen, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exactoribus
exactor: Vertreiber, Eintreiber, Steuereintreiber
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iudicibus
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
militaris
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
postuletur
postulare: fordern, verlangen
provinciali
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum