Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  077

Sin vero aliquid fuerit quocumque modo ad decisionem ambiguitatis impedimentum, licentiam habere eum, qui aedificationem deproperat, opus de quo agitur efficere, prius fideiussore ab eo dato officio urbicariae praefecturae vel provinciali.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.j am 08.11.2022
Sollte jedoch ein Hindernis die Beilegung der Streitigkeit auf irgendeine Weise verhindern, hat die Person, die mit dem Bau fortfahren möchte, die Lizenz, das fragliche Werk auszuführen, nachdem sie zuvor Sicherheit gegenüber der Stadtpräfektur oder der Provinzverwaltung gestellt hat.

von christopher.z am 21.10.2021
Sollte jedoch auf irgendeine Weise ein Hindernis für die Entscheidung der Unklarheit bestehen, so hat derjenige, der den Bau beschleunigt, die Erlaubnis, das Werk, um das es geht, zu vollenden, nachdem er zuvor dem Amt der Stadtpräfektur oder dem Provinzialamt einen Bürgen gestellt hat.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedificationem
aedificatio: das Bauen, Bauwerk, Bauen, explanation
agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ambiguitatis
ambiguitas: Zweideutigkeit, Doppelsinn
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
de
de: über, von ... herab, von
decisionem
decisio: Abkommen, agreement, decision
deproperat
deproperare: EN: hurry/hasten/make haste to complete/finish (w/INF)
efficere
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fideiussore
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
impedimentum
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
praefecturae
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
provinciali
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Sin
sin: wenn aber
urbicariae
urbicarius: EN: of/belonging to the city
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum