Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  076

Talem igitur iniquitatem inhibentes sancimus, si quis denuntiationem emiserit, in hac quidem regia urbe praefectum urbi festinare, in provincia vero rectorem eius, intra trium mensum spatium causam dirimere:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.k am 15.08.2019
Um eine solche unfaire Behandlung zu verhindern, verfügen wir hiermit, dass bei Einreichung einer Beschwerde entweder der Stadtpräfekt in der Kaiserhauptstadt oder der Provinzgouverneur in den Provinzen den Fall innerhalb von drei Monaten abschließen muss:

von Jacob am 05.07.2016
Daher solche Ungerechtigkeit verhindernd verfügen wir, dass, wenn jemand eine Anzeige erstattet, in dieser königlichen Stadt der Stadtpräfekt eilends, in der Provinz jedoch deren Verwalter innerhalb von drei Monaten den Fall abschließen soll:

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
denuntiationem
denuntiatio: Androhung, Ankündigung
dirimere
dirimere: auseinandernehmen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emiserit
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
festinare
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inhibentes
inhibere: zurückhalten
iniquitatem
iniquitas: Unebenheit, Ungleichheit, Unrecht, Ungerechtigkeit, Schwierigkeit, Not
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
mensum
mensis: Monat
metiri: messen, beurteilen, zumessen
praefectum
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
rectorem
rector: Lenker, director, helmsman
regia
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
sancimus
sancire: heiligen
si
si: wenn, ob, falls
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
Talem
talis: so, so beschaffen, ein solcher
trium
tres: drei
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
urbi
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum